Kurzohrmaus
Informationen zur Mausart
Steckbrief
Allgemeines
Die Kurzohrmaus ist eine kleine Nagetierart, die in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der Wühler und ist vor allem in steinigen und felsigen Gebieten anzutreffen.Lateinischer Name
Der lateinische Name der Kurzohrmaus lautet "Micromys minutus".Verbreitungsgebiet
Diese ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Sie kommt vom westlichen Europa bis in den Osten Asiens vor.Lebensraum
Die Kurzohrmaus lebt vor allem in steinigen und felsigen Gebieten, in denen sie sich in Felsspalten und Höhlen aufhält. Sie benötigt einen felsigen Lebensraum mit ausreichender Vegetation.Aussehen
Sie hat eine Körperlänge von etwa 5 bis 8 cm und ein Gewicht von 4 bis 8 Gramm. Ihr Fell ist auf der Oberseite dunkelbraun gefärbt, während die Unterseite heller ist. Charakteristisch sind ihre sehr kurzen Ohren, die kaum aus dem Fell herausragen.Lebensweise
Die Kurzohrmaus ist vor allem nachtaktiv und hält sich tagsüber in Verstecken auf. Sie bewegt sich geschickt in Felsspalten und auf Felsen fort. Im Winter hält sie eine Winterruhe und reduziert ihre Stoffwechselaktivität.Ernährung
Die Kurzohrmaus ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen wirbellosen Tieren. Sie kann aber auch Samen und Früchte fressen.Fortpflanzung
Die Kurzohrmaus pflanzt sich von April bis August fort. Das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von etwa 20 Tagen 3-6 Jungtiere zur Welt. Die Jungtiere sind nach etwa 4 Wochen geschlechtsreif und können sich dann selbst fortpflanzen. Die Kurzohrmaus hat eine Lebenserwartung von etwa 2 Jahren.
andere Lexika
Fledermausarten - Tierarten - Sportlexikon - Wurmarten - Hunderassen